Ukraine, Landwirtschaftsausstellung, Julien Bayou... „8h30 franceinfo“ von Marine Tondelier

Marine Tondelier, nationale Sekretärin der Ökologenpartei, war am Dienstag, den 25. Februar 2025, Gast von „8h30 franceinfo“. Ukraine, Landwirtschaftsausstellung, Julien Bayou … Sie beantwortete Fragen von Victoria Koussa und Hadrien Bect.
"Zumindest versucht Emmanuel Macron es", sagte die Leiterin der Umweltorganisation Marine Tondelier, während der französische Präsident Emmanuel bei seinem Besuch in Washington am Montag erklärte, dass ein "Waffenstillstand" in der Ukraine "in den kommenden Wochen" geschlossen werden könne. „Ich denke, er unternimmt Anstrengungen, Frankreich und Europa wieder auf die diplomatische Bühne zu bringen“, fügte sie hinzu.
„Ich glaube nicht, dass dieser Gesetzentwurf, der auf eine Form von antiökologischem Populismus reagiert, den Landwirten entgegenkommt“, betonte die Leiterin der Ökologenorganisation Marine Tondelier. Das als Reaktion auf die Unzufriedenheit des Agrarsektors konzipierte Agrarorientierungsgesetz wurde am Donnerstag endgültig vom Parlament verabschiedet. „Ich glaube, dass im Moment die Ökologie der Sündenbock ist. (…) Wenn wir nach einem Sündenbock suchen, gibt es oft eine Konstante: Wir wissen nicht mehr, was wir sagen sollen“, sagte sie. „Besonders was die Landwirtschaft angeht, war Gabriel Attal [der damalige Premierminister] vor einem Jahr völlig hilflos und wusste nicht, was er sagen sollte, um den Landwirten bessere Einkommen zu garantieren. Die Lösung bestand darin zu sagen: Die Umweltschützer sind schuld“, fuhr sie ihn an.
Im Agrarorientierungsgesetz bereitet Marine Tondelier eine Maßnahme Sorgen: Sie fordert die Regierung auf, „davon Abstand zu nehmen, die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln zu verbieten, die von der Europäischen Union zugelassen sind“, wenn es keine praktikablen Alternativen gebe. „Das bedeutet: Wenn wir eines Tages feststellen, dass ein derzeit verwendetes Pestizid tödlich ist und sehr ernste Gesundheitsrisiken birgt, werden wir es nicht verbieten können, ohne eine Lösung zu finden“, kritisierte sie. Für Marine Tondelier „brauchen wir die Kapazität, nach Alternativen zu suchen.“ „Die Budgets für die Forschung und Entwicklung von Phytos und die für die Forschung nach Alternativen sind nicht dieselben“, beklagte sie.
Julien Bayou sei „nicht schuldig“ , räumte der Leiter der Ökologen ein, während die Ermittlungen gegen Julien Bayou ohne weitere Maßnahmen eingestellt wurden. „Dagegen gibt es kein Problem, das ist die Aussage der Justiz“, fuhr sie fort. Zur Frage: Bereuen Sie etwas? „ Ja, ich habe sie zum Ausdruck gebracht. Ich glaube, ich gehöre zu den Menschen, die viel darüber nachdenken, auch nachts“, antwortete der Nationalsekretär der Ökologen. „Ich bin mir völlig im Klaren darüber, dass die Handhabung dieses Falles nicht zufriedenstellend war und dass in erster Linie Julien Bayou selbst darunter gelitten hat“, räumte Marine Tondelier ein und erklärte, dass ihr dies „aufrichtig leid tue“. „Aber es tut mir auch aufrichtig leid, dass die Kläger während des gesamten Verfahrens ebenfalls gelitten haben und, wie Julien Bayou, heute eindeutig leiden“, fügte sie hinzu. „Als ich im Dezember 2022 Nationalsekretärin wurde, erbte ich diesen Fall, und nicht viele Leute wären gern an meiner Stelle gewesen, um sich damit zu befassen“, fuhr sie fort. Sie räumte ein , dass Julien Bayou „in dieser Affäre einen hohen Preis bezahlt“ habe. Der Abgeordnete wurde gezwungen, von seinem Posten als Nationalsekretär von Europe Écologie-Les Verts und Co-Vorsitzender der Umweltschutzgruppe in der Nationalversammlung zurückzutreten. „Angesichts des Leids, das Julien Bayou möglicherweise erfahren hat, und des Schadens, der ihm durch diese Affäre entstanden ist, möchte ich darauf hinweisen, dass die Medien dabei eine große Rolle gespielt haben“, betonte Marine Tondelier. „Es ist wichtig zu wissen, dass unsere Bewegung unter dieser Affäre auch deshalb Schaden genommen hat, weil sie hauptsächlich in den Medien ausgetragen wurde und nicht dort, wo sie hätte ausgetragen werden sollen“, fügte sie hinzu. „Einige Leute dachten, wir würden zu viel tun, andere nicht genug. Und gleichzeitig lag mir sowohl eine Beschwerde von Julien Bayous Ex-Partnerin vor, weil sie einer Person in Gefahr untersagt hatte, als auch eine Beschwerde von Julien Bayou wegen Belästigung. Was wollten Sie, dass ich tue?“ , fragte sie und versicherte, dass sie sich „auf einer permanenten Höhenlinie“ befinde . Die MeToo-Bewegung habe „zwei Fallstricke“, erkannte Marine Tondelier: „Aufgeben“ und „Willkür“. „Es gibt keinen richtigen Weg, diese Fälle haben Auswirkungen auf die Gesellschaft, auch innerhalb der Grünen“, betonte sie.
Sehen Sie sich die ganze Show an:
Francetvinfo